Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) der AXA Versicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth
Optimale Absicherung gegen die drohende Versorgungslücke
Jeder von Ihnen, der mit der Bearbeitung von Personalangelegenheiten - insbesondere der Einstellung von Personal - vertraut ist, wird wissen, wie schwer es in der heutigen Zeit geworden ist, qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Die Gründe hierfür sind sehr vielseitig – ein Hauptgrund jedoch stellt der immer fortschreitende demografische Wandel dar.
Ein akkurates Mittel dem Fachkräftemangel ein Stück entgegenzuwirken, stellt die betriebliche Altersvorsorge (bAV) dar.
Mit dieser Möglichkeit bieten Sie Ihrem Personal ein schlagendes Argument, sich für Ihren Betrieb zu entscheiden. Die AXA Versicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth informiert Sie zu den wichtigsten Punkten der betrieblichen Altersvorsorge (bAV).
Versorgungslücke – Was bedeutet der Begriff?
Viele von Ihnen werden sicherlich schon einmal den Begriff „Versorgungslücke“ gehört haben. In der heutigen Medienlandschaft ist dieser gar nicht mehr wegzudenken. Doch was versteht man überhaupt unter einer Versorgungslücke?
Wir geben Ihnen gern die Antwort: Die Versorgungslücke beschreibt die Einkommenslücke, die zwischen dem letzten Nettoverdienst und der Nettorentenzahlung entsteht. Aufgrund der reduzierten Rentenhöhe wird es Ihnen im Alter nicht mehr möglich sein, den gleichen Lebensstandard aufrechterhalten zu können wie zu Berufszeiten.
Daher gilt es, die Versorgungslücke nach Möglichkeit frühzeitig mit entsprechenden Vorsorgelösungen zu bekämpfen, um auch im Rentenalter nicht verzichten zu müssen – eine ideale Möglichkeit bietet sich beispielsweise mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) der AXA Versicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth an.
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Der Zugang zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ist auf vier verschiedene Weisen möglich, welche alle unterschiedliche Vorteile mit sich bringen. Diese möchten wir Ihnen in den nachfolgenden Abschnitten vorstellen, nachdem wir Ihnen die wichtigste Grundlage der bAV nähergebracht haben. Die rechtliche Grundlage für die Durchführung der betrieblichen Altersvorsorge stellt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) dar, welches im Jahr 2018 grundlegend zum Vorteil von Arbeitnehmern und Arbeitgebern geändert wurde. Unter anderem regelt das BRSG die gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise die verpflichtende Teilnahme des Arbeitgebers an der bAV – das bedeutet, der Mitarbeiter darf, sofern der Beitrag zur bAV von seinem Gehalt abgezogen wird, nicht allein für sein Alter vorsorgen. Wünscht der Arbeitnehmer diese Variante der Altersvorsorge, handelt es sich um die sogenannte Entgeltumwandlung. Durch diese sparen Sie sowohl als Arbeitgeber als auch Ihr Mitarbeiter gleichermaßen Sozialabgaben, da die Beiträge unmittelbar aus dem laufenden Bruttoeinkommen gezahlt werden und somit das zu versteuernde Einkommen, aus denen sich die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge berechnet, sinkt. Nachfolgend stellen wir Ihnen die vier Arten der betrieblichen Altersvorsorge genauer vor. Weitere Fragen und Anliegen erläutert Ihnen selbstverständlich die AXA Versicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth – sprechen Sie uns im Bedarfsfall gern an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Vier Wege des Zugangs
Jetzt beraten lassen!
Lassen Sie sich idealerweise noch heute vom Expertenteam der AXA Versicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth zum Thema betriebliche Altersvorsorge beraten.
Wir stehen Ihnen zwecks Terminvereinbarung sowohl telefonisch als auch über unsere E-Mailadresse <linkwessel-kollegen@axa.de zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns
AXA Versicherung Wessel & Kollegen oHG
90765 Fürth
Weitere leistungsstarke Produkte der AXA für Geschäftskunden
Erlanger Str. 42 A
90765 Fürth
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
