Heilfürsorge, Lücken, Anwartschaften, Ergänzungstarife!
Was ist die Heilfürsorge?
- Die Heilfürsorge ist ein wesentlicher Bestandteil Krankenversorgung für Teilbereiche des Öffentlichen Dienstes.
- Die Leistungen ähneln dabei den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Der Anspruch auf Heilfürsorge ist zeitlich begrenzt und endet je nach Dienstherr, Art der Tätigkeit und Zeitpunkt der Versetzung in den Ruhestand aufgrund Alters oder Dienstunfähigkeit.
- Ab Wegfall Heilfürsorge beteiligt sich der Dienstherr nur noch an den tatsächlichen Krankheits- und Pflegekosten. Dies nennt man Beihilfe.
- Für die restlichen Krankheits- und Pflegekosten besteht Versicherungspflicht über einen private Krankenversicherung mit einer vollumfänglichen Gesundheitsprüfung.
- Bei zwischenzeitlich schlechterer Gesundheit ist der Abschluss einer privaten Krankenversicherung oft nur gegen Zahlung eines erheblichen Beitragszuschlages möglich.
- Um dies zu vermeiden, besteht über den Abschluss einer Anwartschaftsversicherung die Möglichkeit, sich den aktuellen Gesundheitszustand in jungen Jahren einfrieren zu lassen.
Welche Lücken hat die Heilfürsorge?
- Die Heilfürsorge bietet aber keine hundertprozentige Absicherung gegen finanzielle Folgen einer Erkrankung, wie beispielsweise bei Zahnersatz.
- Bei besserer Versorgung muss somit oft ein hoher Eigenanteil geleistet werden.
- Die Lücken der Heilfürsorge schließt der Ergänzungstarif „BN Heilfürsorge“ der DBV und vermeidet damit hohe Zuzahlungen.
Was ist die Anwartschaftsversicherung?
- Um bei Wegfall der Heilfürsorge eine zuschlagsfreie private Restkostenversicherung zu bekommen, gibt es die Anwartschaft, die den aktuellen Gesundheitszustand zum damaligen Zeitpunkt einfriert.
- Der Abschluss sollte demnach direkt nach Dienstantritt in Zusammenhang mit der Beantragung der Pflegepflichtversicherung erfolgen.
- Die Vorteile sind schwerwiegend:
Was beinhaltet der Ergänzungstarif der DBV?
- Die Lücken der Heilfürsorge schließt der Ergänzungstarif „BN Heilfürsorge“ der DBV und vermeidet damit hohe Zuzahlungen.
- Dieser Tarif erstattet die verbleibenden Kosten für:
* Innerhalb der ersten 24 Monate bis 1.000 €, in den ersten 48 Monaten bis 2.000 €Rechnungsbetrag
AXA Hauptvertretung Rene Defort
Friedrich-Ebert-Str. 7
04808 Wurzen
Friedrich-Ebert-Str. 7
04808 Wurzen
Nach Vereinbarung
10:00 bis 15:00
10:00 bis 18:00
10:00 bis 15:00
10:00 bis 15:00
Nach Vereinbarung
