betriebliche Altersversorgung (bAV)
Übernimmt der Arbeitgeber soziale Verantwortung durch die Zahlung einer Betriebsrente, bietet er seinen Mitarbeitern langfristig Sicherheit, motiviert sie und schafft ein positives Betriebsklima. Eine gesteigerte Produktivität sichert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und nicht zuletzt Arbeitsplätze.
Erfüllung des Rechtsanspruches des Arbeitnehmers auf Entgeltumwandlung nach §3 Nr. 63 EStG bei gleichzeitiger Ersparnis bei der Lohn- und Gehaltszahlung
Um die Breitenwirkung zu stärken, hat der Gesetzgeber die Zahlung einer Betriebsrente mit zahlreichen finanziellen Vorteilen ausgestattet. Der Arbeitgeber profitiert in der Regel von Einsparungen bei den Lohnnebenkosten in Höhe von ca. 20%, die Beiträge gelten außerdem als Betriebsausgabe.
Fachpersonal gewinnen und binden
Eine attraktive Gesamtvergütung erleichtert die Mitarbeitergewinnung, stärkt den Effekt der Personalbindung auch durch eine hohe Motivation der Arbeitnehmer. Durch Senkung der Ausgaben für Neubesetzungen, Einarbeitung, Qualifizierung und temporären Mehrarbeit zur Kompensation lassen sich Fluktuationskosten senken.
Verlässliche Ruhestandsplanung Rente 67
Die Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer bleibt nicht immer konstant und in bestimmten Berufsgruppen sind viele durch gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage, den Anforderungen ihres Arbeitsgebietes bis 67 nachzukommen. Hier kann eine Betriebsrente die Versorgungslücke eines vorzeitigen Renteneintritts mindern.
Das Unternehmen steigert durch die Schaffung finanzieller Freiräume im Alter für seine Arbeitnehmer ein positives Firmenimages und trägt den Fürsorgegedanken nach innen und außen.
Husarenstr. 26a
38889 Blankenburg (Harz)
sowie nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
10:00 bis 12:00
13:30 bis 18:00
Nach Vereinbarung
10:00 bis 12:00
13:30 bis 18:00
Nach Vereinbarung
sowie nach Vereinbarung
