Neutrales Bild von AXA

Datenschutz & Cookies Hinweise zum Datenschutz und Cookie-Einstellungen

Datenschutz & Cookies

Unser Geschäft basiert auf Vertrauen. Für uns als Versicherung ist der Schutz der personenbezogenen Daten unserer Versicherungsnehmer ein sehr wichtiges Anliegen. Wir beachten daher alle anwendbaren Datenschutzgesetze und darüber hinausgehende Standards. Zudem sind wir bestrebt, den Datenschutz stetig zu verbessern.

Auf dieser Website haben wir für Sie eine Reihe von Informationen zum Datenschutz zusammengestellt:

1. Auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre Daten?

1.1 Gesetzliche Regelungen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die AXA erfolgt auf gesetzlicher Grundlage und – soweit erforderlich – auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Wichtigste gesetzliche Grundlage ist seit dem 25.05.2018 die sog. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Selbstverständlich beachten wir auch alle weiteren einschlägige gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG).

1.2 Über den gesetzlichen Standard hinaus: Zertifizierte Verhaltensregeln und Binding Corporate Rules

Da der Schutz Ihrer Daten uns ein sehr wichtiges Anliegen ist, gehen wir über die gesetzlichen Standards hinaus. Die AXA-Gesellschaften

  • AXA Easy Versicherung AG
  • AXA Krankenversicherung AG
  • AXA Lebensversicherung AG
  • AXA Versicherung AG
  • DBV Deutsche Beamtenversicherung, Zweigniederlassung der AXA Versicherung
  • Deutsche Ärzteversicherung AG

sind mit Wirkung zum 01.01.2014 den „Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft“ beigetreten.

Sie haben sich damit verpflichtet, zusätzliche verbindliche Verhaltensrichtlinien einzuhalten, die vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. mit Sitz in Berlin (GDV) mit den Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder abgestimmt und die von der Landesdatenschutzaufsichtsbehörde in Berlin zertifiziert wurden.

Hierdurch wird die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unserer Versicherungsgesellschaften soweit wie möglich reduziert und zugleich die Transparenz der Datenverarbeitung deutlich erhöht.

Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft

Zudem hat die AXA Gruppe weltweit eine verbindliche, von europäischen Aufsichtsbehörden genehmigte Unternehmensrichtlinie (sog. Binding Corporate Rules) eingeführt, die Grundlage der Datenverarbeitung in der Unternehmensgruppe und insbesondere auch der Datentransfers innerhalb der AXA Gruppe weltweit ist.

Hierdurch wird ein durchgehend hohes Datenschutzniveau auch bei Datenverarbeitung durch AXA Gesellschaften, die außerhalb der EU ansässig sind, rechtsverbindlich gewährleistet. Hier finden Sie weitere Informationen dazu:

Infoblatt - Binding Corporate Rules in Deutsch (PDF, 132 KB)Binding Corporate Rules in Englisch (PDF, 146 KB)Liste - Binding Corporate Rules Gesellschaften (PDF, 212 KB)

2. Datenschutzrechtliche Hinweise zum Besuch unserer Website

Transparenz ist ein wichtiger Baustein einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Daher möchten wir Sie im Folgenden entsprechend den einschlägigen rechtlichen Anforderungen insb. der DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einem Besuch unserer Website inkl. Unterseiten sowie über Ihre Rechte und Möglichkeiten der Kontaktaufnahme möglichst genau informieren.

3. Ihre Rechte als Betroffener

Sofern unsere Unternehmen Daten zu Ihrer Person verarbeitet haben, haben Sie im jeweiligen gesetzlichen Umfang ein Recht auf:

  • Auskunft, insbesondere über beim Verantwortlichen gespeicherte Daten und deren Verarbeitungszwecke (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung, etwa unrechtmäßig verarbeiteter oder nicht mehr erforderlicher Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere wenn diese zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen erfolgt (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragung, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht oder zur Durchführung eines Vertrages oder mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DSGVO)

Soweit eine Verarbeitung auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder  Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hierdurch nicht berührt.

Ferner haben Sie die Möglichkeit, Beschwerden

  • an unsere Datenschutzbeauftragte, Colonia-Allee 10-20 51067 Köln oder
  • die zuständigen Aufsichtsbehörden zu richten.

4. Kontakt zum Datenschutz

Zur Wahrnehmung Ihrer gesetzlichen Rechte können Sie uns auf dem für Sie angenehmsten Weg kontaktieren.

  • E-Mail-Adresse: Datenschutz@Axa.de (unverschlüsselte E-Mail)
  • E-Mail-Kontaktformular (sicherere SSL-Verschlüsselung Ihrer Daten)
  • Telefonnummer: 0221 148-24349
  • Schriftlich an: AXA Konzern AG, Datenschutzbeauftragte, Colonia Allee 10 – 20, 51067 Köln

5. Zusätzliche Informationen zum Datenschutz ​