Die Berufsunfähigkeitsversicherung der AXABezirksdirektion Gebauer-Möller-Schöttle GbR in Mainz
Die wohl relevanteste Versicherung ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn das wichtigste Gut jedes Menschen ist seine Gesundheit und somit Arbeitskraft. Jeder von uns hat bestimmte Wünsche, Träume oder Ziele, die er verwirklichen möchte. Eine relevante Rolle zur Erfüllung spielt das Einkommen. Wahrscheinlich findet der eine oder andere, dass er jung und gesund ist und keine Berufsunfähigkeitsversicherung benötigt. Doch bei jedem kann die Arbeitskraft aufgrund eines Unfalles, Erkrankung oder anderweitiger gesundheitlicher Probleme plötzlich eingeschränkt sein. Was passiert, wenn Sie dann lediglich noch einige Stunden täglich arbeiten können? Eventuell erhalten Sie staatliche Unterstützung. Allerdings sollten Sie sich dabei bewusst sein, dass diese Unterstützung sehr gering ausfällt. Die Beibehaltung Ihres Lebensstandards wäre nicht mehr sicher. Daher empfehlen wir von der AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR in Mainz den frühzeitigen Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Die staatliche Unterstützung bei Berufsunfähigkeit reicht nicht aus
Sollten Sie aufgrund einer Berufsunfähigkeit nicht mehr vollständig arbeiten können, erhalten Sie eine sogenannte Erwerbsminderungsrente. Die durch den Staat geleistete Erwerbsminderungsrente fällt sehr gering aus. Dass Sie damit nicht wirklich leben können, möchten wir von der AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR in Mainz Ihnen nachfolgend erläutern.
Sie können aufgrund von Erkrankung oder Unfall einen Beruf lediglich noch unter 3 Stunden ausüben. Dadurch gelten Sie als voll erwerbsgemindert. Aufgrund dieser vollen Erwerbsminderung zahlt der Staat Ihnen zwischen 30 % und 36 % Ihres letzten Bruttoeinkommens. Somit müssten Sie von heute auf morgen mit ca. einem Drittel Ihres gewohnten Einkommens auskommen. Dass Sie damit Ihren gewohnten Lebensstandard nicht beibehalten können, dürfte auf der Hand liegen.
Sollten Sie jedoch zwischen 3 bis 6 Stunden arbeitsfähig eingestuft werden, erhalten Sie gerade mal die Hälfte der Erwerbsminderungsrente. Weiterhin verweist der Staat Sie auf sämtliche Berufe des Arbeitsmarkts. Dies ist die sogenannte abstrakte Verweisung. Damit müssten Sie auch wesentlich geringer bezahlte Berufe als Ihren ursprünglichen akzeptieren. Sie wären somit im Vergleich zur Berufsunfähigkeit wesentlich schlechter gestellt.
Wie relevant somit eine Berufsunfähigkeitsversicherung von AXA ist, dürfte das Beispiel verdeutlicht haben. Daher raten die fachkompetenten Mitarbeiter der AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR in Mainz jedem dringend zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Finanzielle Unabhängigkeit mit der Berufsunfähigkeitsversicherung der AXA
Das Risiko der Berufsunfähigkeit wird sehr häufig unterschätzt. Doch leider kann eine Berufsunfähigkeit jeden treffen. Und das auch in jedem Alter. Allerdings unterliegen viele dem Irrtum, dass man lediglich durch einen Unfall berufsunfähig wird.
Eine schwere Erkrankung oder ein Unfall kann jeden von uns unverhofft treffen. Manchmal wird man aufgrund dessen sogar berufsunfähig.
Deutschlandweit trifft jeden vierten bereits vor dem Rentenalter die Berufsunfähigkeit. Hierfür gibt es vielerlei Ursachen.
Wichtige Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung von AXA
Höhe des Beitrags
|
Die Beitragshöhe wird anhand verschiedener Faktoren errechnet. Beeinflusst wird die Beitragshöhe unter anderem durch Ihr Alter bei Vertragsabschluss. Weiterhin spielt die gewünschte Rentenzahlung sowie das Alter, bis zu welchem Sie sich schützen möchten, eine Rolle. Besondere Risiken, wie riskante Hobbys (z.B. Bungeejumping), spielen ebenfalls eine Rolle. Auch Ihr ausgeübter Beruf wird berücksichtigt. Deshalb müssen Berufswechsel direkt an die Berufsunfähigkeitsversicherung von AXA weitergegeben werden.
|
Dynamische Beitragsanpassung
|
Die Berufsunfähigkeitsversicherung von AXA schließt in den Onlineverträgen prinzipiell eine dynamische Steigerung ein. Denn jeder wird wohl bereits gemerkt haben, dass 1.700 € aufgrund Inflation nunmehr nicht mehr so viel wert sind, wie noch vor 18 Jahren. Und die Inflationsrate steigt jährlich weiter an. Eine dynamische Beitragsanpassung ist relevant, damit die Kaufkraft Ihrer Rente trotzdem gesichert ist. Die dynamische Beitragsanpassung sorgt dafür, dass während der Laufzeit Ihre Beiträge angepasst werden. Damit wird auch Ihre Berufsunfähigkeitsrente entsprechend erhöht. Einer dynamischen Anpassung können Sie in begrenztem Maße widersprechen. Dabei sollten Sie jedoch stets die Inflation berücksichtigen. Daher ist eine dynamische Anpassung durchaus sinnvoll und relevant. Nur damit können Sie einen Verlust des Wertes Ihrer vereinbarten Rentenzahlungen vermeiden. Sorgen Sie deshalb dynamisch für Ihre Zukunft vor. Dazu raten auch die fachkompetenten Mitarbeiter der AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR in Mainz.
|
Berufsunfähigkeitsrenten-Höhe |
Sie möchten auch bei Berufsunfähigkeit Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten? Dann sollten Sie die Höhe Ihrer Berufsunfähigkeitsrente anpassen. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente addiert mit der Höhe Ihrer Berufsunfähigkeitsrente sollte ausreichend sein. Mit der Berufsunfähigkeitsversicherung der AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR in Mainz haben Sie bei Ihrer Berufsunfähigkeitsrenten-Höhe die freie Auswahl. Denn wer kann Ihren Bedarf besser einschätzen als Sie selbst. Als Hilfestellung stellt Ihnen die AXA einen Online-Rechner zur Verfügung. Anhand Ihres Einkommens sowie Ihrer Absicherungssituation wird Ihr voraussichtlicher Bedarf errechnet. Für Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter der AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR in Mainz jederzeit zur Verfügung.
|
Berufsunfähigkeitsversicherung - Laufzeit
|
Empfehlenswert ist die maximale Laufzeit. Dies ist idealerweise bis zum 67. Lebensjahr. Dazu raten auch die Experten der AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR in Mainz. Bei Vertragsabschluss Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung von AXA bestimmen Sie die gewünschte Laufzeit. Eine Verlängerung des Vertrages ist nicht möglich. In diesem Falle wäre zur Verlängerung des Vertrages der Abschluss eines Zusatzvertrages nötig. Aufgrund des dann meist höheren Alters sowie erhöhtem Gesundheitsrisikos fallen überwiegend höhere Beiträge an. Womöglich erfolgt sogar eine Ablehnung. Die fachkundigen Mitarbeiter der AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR in Mainz empfehlen daher direkt eine längere Laufzeit Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung auszuwählen. Sie könnten dann auch von günstigeren Anfangskonditionen profitieren. Die direkte Wahl der Regelaltersgrenze von 67 Jahren beim Abschluss Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung von AXA bringt Vorteile. Sollte das gesetzliche Rentenalter in Zukunft wieder angehoben werden, ist kein neuer Vertrag notwendig. Es erfolgt eine automatische Verlängerung ohne weitere Gesundheitsprüfung.
|
Kontaktieren Sie uns
AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR
Die Experten der AXA Bezirksdirektion Gebauer Möller Schöttle GbR in Mainz stehen Ihnen für Fragen zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung gerne zur Verfügung. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen. Wir freuen uns auf Sie.
55122 Mainz
Weitere leistungsstarke Produkte der AXA für Privatkunden
Produktübersicht
Hier finden Sie weitere Produkte und Beitragsrechner der AXA für Privatkunden. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Angebote und schließen Sie direkt online Ihre Versicherung ab oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Mombacher Str. 68
55122 Mainz
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
